Über mich
Meine Name ist Andrea und ich bin gebürtige Münchnerin, die in Zorneding, östlich von München lebt. Mit zu meinem Leben gehört meine Hündin Jacky, eine ehemalige Straßenhündin aus Bosnien&Herzegowina, sowie meine kleine Familie mit Mann und Kind.
Mit Hunden hatte ich schon immer eine ganz besondere Beziehung und kann mir ein
Leben ohne Vierbeiner nicht vorstellen.
So kam ich auch nach längerer Zeit als aktive Helferin im Tierschutz, im Jahr 2013 dazu, mit tollen Menschen, den Tierschutzverein „Streunerglück e.V.“ zu gründen.
Seither widme ich meine Freizeit den Fellnasen im In- und Ausland.
Das Vereinsaugenmerk liegt auf den Hunden in Mostar, Bosnien&Herzegowina.
Details zu meinen Tierschutzaktivitäten findet Ihr auch hier.
Mittlerweile bin ich schon einige Jahre (um genau zu sein 12…) aktiv im Tierschutz und habe ein Gefühl dafür entwickelt, mit Mensch-Hund-Teams zusammen zu arbeiten, um das Beste für ein schönes Zusammenleben rausholen zu können.
Auch wenn es bei manchen länger dauert als bei anderen – in jedem Hund steckt etwas Besonderes. Und ich möchte mir die Zeit nehmen, genau das zu entdecken.
Vor allem Tierschutzhunde sind für mich eine Herzensangelegenheit.
Nach und während meiner Trainer- und Verhaltensberaterausbildung bei Ziemer&Falke sammelte ich noch nötiges Praxiswissen in verschiedenen Workshops und Praktika, damit ich auch bei intensiveren Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Hier findest du einen Überblick meines bisherigen kynologischen Werdegangs.
Seit 2020 veranstalte ich zusätzlich Fachseminare und Workshops mit verschiedenen Referenten zu abwechslungsreichen Themen rund um den Hund.
Einen Überblick findet ihr hier
Beim Veterinäramt München legte ich 2017 die Sachkunde
nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG ab.